B1: SV Salamander Kornwestheim 1894 – JSG Weschnitztal: 29:33 (16:15)
Einen guten Lauf haben die B1-Oberliga-Handballer der JSG Weschnitztal derzeit. Mit dem dritten Sieg in Folge klettert die Mannschaft um Günter Knogler, Marcel Quindt und Andreas Klos mit 8:6 Punkten auf Platz fünf der Tabelle. Am Wochenende gewannen die Odenwälder nach durchwachsener erster Hälfte noch mit 33:29 beim SV Salamander Kornwestheim.
Nach einem konzentrierten Beginn führte man zwar 5:8 (8.), ließ allerdings in der Folge reihenweise Chancen liegen und musste mit einem 16:15-Rückstand in die Pause. Direkt nach Wiederbeginn spielte die JSG deutlich konstanter und drehte nach 35 Minuten die Partie auf 22:25. In der Folge ließ man sich den Vorsprung in einem sehr fairen Spiel nicht mehr nehmen.
JSG: Jasper Tesarz und Noah Braun im Tor; Moritz Knogler (10), Anthony Schmidt (9), Ben König (4), Maximilian Klos (3), Leonard Schröder (3), Thorbjörn Schaar (2), Niklas Brauer (2), Marvin Wolf.

B2: TSG Wiesloch – JSG Weschnitztal: 29:30 (14:13)
Die B2 machte es dagegen spannend bis zum Schlusspfiff. Am Ende ging man als der glückliche 30:29-Sieger vom Feld der TSG Wiesloch 2. Das Spiel der beiden Tabellennachbarn war von Beginn an umkämpft, wobei die Gastgeber zunächst besser agierten und eine 4:1-Führung (4.) vorlegten. Bis zur Pause kämpfte sich die JSG wieder auf 14:13 heran. Der zweite Abschnitt war geprägt von ständigen Führungswechseln, allerdings konnte sich keine Mannschaft absetzen. Trotz dem Luxus von 5 verworfenen Siebenmetern entschied die JSG letztlich etwas glücklich die Partie für sich.
JSG: Leon Gehron im Tor; Johannes Mistler (10), Marius Horneff (7), David Hembd (4), Felix Volckmann (4), Yannic Helth (2), Daniel Poth (2), Mika Hungenberg (1), Frederik Lorenci.
C2: JSG Weschnitztal – TSG Seckenheim: 40:24 (18:10)
Die C2 bleibt auch im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter das Maß aller Dinge in der Bezirksklasse. Mit einem 40:24 gegen die TSG Seckenheim 2 bleibt man Tabellenführer. Die JSG startete schnell mit einem 4:1-Vorsprung und konnte bis zum Seitenwechsel auf 18:10 erhöhen. Auch im zweiten Spielabschnitt war beim 24:11 (29.) schnell klar, wer dieses Spitzenspiel gewinnen wird.
JSG: Phillip Marneth im Tor; Darian Schneider (10), Ferdinand Dallinger (7), Damon Krämer (7), Philipp Rink (6), Mats Pieper (5), Nico Surovikov (3), Mica Emmerich (1), Paul Rasenat (1), Maximilian Lais.
D1: JSG Weschnitztal – TSG Seckenheim: 27:21 (15:11)
Die D1 bestreitete ihr erstes von drei nacheinander folgenden Heimspielen in einer Woche gegen die TSG Seckenheim. Leider fiel krankheitsbedingt kurzfristig Luis Dewald im Tor aus, aber Jonathan Schalk aus der D2 ist spontan eingesprungen und hatte seinen Anteil beigetragen, dass die Punkte im Weschnitztal geblieben sind. Nach einem 1:0 Rückstand, haben die Jungs zügig die Führung übernommen und konnten diese auf vier Tore bis zur Halbzeit auf 15:11 ausbauen.
Nach Wiederanpfiff wurde es nochmal spannend und Seckenheim ist bis auf zwei Tore (22:20) rangekommen. Nach einer Auszeit und anschließend wieder konzentrierteren Leistung in Angriff und Abwehr konnte man sich letztendlich wieder entscheidend absetzen und gewann am Ende 27:21. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung stach in der zweiten Halbzeit Mats Pieper mit wichtigen Toren heraus. Somit steht man jetzt nach fünf Spielen mit 8:2 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga.
JSG: Lewis Erdmann und Jonathan Schalk im Tor; Mats Pieper (10), Lenny Bohmann (3), Adam Brossart (3), Matias Kleis (3), Janne Michael (3), Jonas Hassel (2), Fionn Münnecke (2), Samuel Muglin (1), Fabian Menges.
D2: SKV Sandhofen – JSG Weschnitztal: 28:15 (13:8)
Nichts zu holen gab es für die D2 bei Spitzenreiter SKV Sandhofen. Die Odenwälder mussten sich am Ende klar mit 15:28 geschlagen geben. Von Beginn an hatte es die JSG schwer und lag schnell mit 0:3 zurück. Sandhofen erhöhte bis zur 12. Minute auf 4:10. Beim Seitenwechsel stand es 8:13 und auch in der zweiten Hälfte gab nicht mehr viel entgegenzusetzen.
JSG: Jonathan Schalk und Oscar Mosenbacher im Tor; Fabian Menges (4), Henrik Schmitt (4), Paul Gschwendtner (2), Julian Wagner (2), Tom Buhrke (1), Marie Hummel (1), Moritz Szymkowiak (1), Philipp Schirrmeister.
Die E1 musste bei der starken TSG Dossenheim antreten. Während man in der Koordination nur denkbar knapp verlor, musste man sich im Spiel deutlicher geschlagen geben. Die junge E2 schlug sich tapfer bei den teilweise 2 Jahre älteren Gegner der JSG Hemsbach/Laudenbach, musste aber am Ende den Kürzeren ziehen.
