JSG sichert sich Vizemeisterschaft

Die B-Jugend Jungs zeigten beim abschließenden Saison-Spiel bei der Saase3Leutershausen II  eine bärenstarke Leistung und setzten sich klar und auch in der Höhe verdient mit 19:38 (7:17) durch.

Die Situation nach den ersten 10 Minuten war jedoch eine ganz andere: die JSG’ler scheiterten reihenweise am glänzend aufgelegten Torhüter der S3L. Erst nach dem 4:5 Rückstand (9.) legten die Weschnitztaler den Schalter um und zogen in beeindruckender Weise auf 7:17 bis zur Halbzeit davon. Der Mannschaft war auch nach der Pause anzumerken, dass sie keinen Zweifel mehr an der Vizemeisterschaft aufkommen lassen wollte. Die Abwehr stand zwar nicht mehr ganz so konzentriert und sattelfest wie im ersten Durchgang, dafür erzielten die Jungs in der 2. Halbzeit starke 21 Tore, ein Ergebnis der exzellenten Chancenverwertung.

Nach dem ebenfalls ungefährdeten Sieg gegen den direkten Verfolger TV Sinsheim (35:23) vor einer Woche gelang dem Team von Trainer Günter Knogler damit ein positiver Rundenabschluss. Rückblickend ist es trotzdem schade, dass sich die Mannschaft direkt nach der Weihnachtspause drei Wochen „Auszeit“ von ihrer echten Leistungsfähigkeit genommen hatte, sonst wäre durchaus noch mehr drin gewesen. Zum Ende der Runde haben sich die Jungs aber mit viel Einsatz und Motivation erfolgreich wieder aus dem Zwischen-Tief herausgearbeitet, und freuen sich jetzt neben der Vizemeisterschaft auf einen grandiosen Abschluss beim internationalen Prag Handball Cup, der über Ostern mit über 750 Mannschaften aus 30 Ländern ausgetragen wird. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die beiden Fördervereine der HSG Weschnitztal und des TSV Birkenau für die großzügige Unterstützung unserer Teilnahme an diesem herausragenden Event. Das wird sicherlich ein würdiger Schlusspunkt einer sehr guten Runde mit tollem Teamgeist in dieser super Truppe – das habt ihr euch verdient, Jungs!

Es spielten: Moritz Knogler (10), Elias Wiggershaus (9), Julian Siegel (5), Elia Fuchslocher (4), Deniz Vehabovic (4), Anthony Bär (3), Benjamin Schalk (1), Leonard Schröder (1), Tom Wilhelm (1), Niels Rederath, Friedrich Röhl, Jasper Tesarz (TW)