B1: Saase3 Leutershausen Handball – JSG Weschnitztal: 25:37 (9:12)
Mit dem zweiten Sieg in Folge klettert die männliche B1-Jugend der JSG Weschnitztal in der Oberliga Baden-Württemberg mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf den sechsten Rang. Beim einzigen Derby bei S3L Handball 2 taten sich die Odenwälder jedoch lange schwer, ehe erst in der zweiten Hälfte der Spielfluss besser wurde. Dass es am Ende ein klares 37:25 wurde, ist vor allem der starken Schlussphase zu verdanken. Nach dem 12:15 (30.) verbesserte die JSG ihre Torquote und Geschwindigkeit deutlich und sorgte 11 Minuten später beim 17:28 für klare Verhältnisse.
JSG: Jasper Tesarz und Noah Braun im Tor; Moritz Knogler (14), Niklas Brauer (8), Anthony Schmidt (6), Ben König (4), Maximilian Klos (2), Marius Horneff (1), Leonard Schröder (1), Marvin Wolf (1), Robin Menges, Thorbjörn Schaar.

A: JSG Weschnitztal – TSG Germania Dossenheim: 25:19 (15:11)
Erfolgreich war auch die A-Jugend der JSG im Heimspiel gegen Dossenheim/Schriesheim. Nach einem guten Start mit 5:2 (8.) entwickelte sich bis zum 10:10 (24.) ein Spiel auf Augenhöhe. Kurz vor der Pause zogen die Gastgeber dann auf 14:10 davon. Im zweiten Abschnitt konnte die JSG den Vorsprung sogar noch ein wenig ausbauen und damit einen letztlich verdienten 25:19-Sieg einfahren.
JSG: Luca Schneider im Tor; Iven Helmling (10), Tom Wilhelm (6), Deniz Vehabovic (4), Elia Fuchslocher (2), Niels Rederath (2), Friedrich Röhl (1), Lukas Simon Bürner, Marlon Emmerich.
C1: Saase3 Leutershausen Handball – JSG Weschnitztal: 46:17 (25:5)
Eine klare Angelegenheit war das Gastspiel der männlichen C1 in der Oberliga bei der ersten Mannschaft der S3L Handball. Zwar ging man mit 1:0 in Führung, allerdings war man dem Favoriten von Beginn an unterlegen. Mit zu vielen eigenen Fehlern machten sich die Odenwälder das Leben selbst schwer und schon in der Halbzeit ging es beim 25:5 nur noch um Schadensbegrenzung. Im zweiten Abschnitt stabilisierte sich das Spiel ein wenig, aber zu holen gab es diesmal nichts. Am Ende musste man eine lehrreiche 17:46-Schlappe hinnehmen.
JSG: Lorik Krasniqi im Tor; Nick Pflug (6), David Hembd (5), Robin Menges (2), Felix Volckmann (2), Mika Hungenberg (1), Daniel Poth (1), Damon Krämer, Maxim Seidel.
B2: JSG Hemsbach/Laudenbach – JSG Weschnitztal: 25:32 (7:14)
Besser erging es der B2 beim Auswärtsderby in Hemsbach/Laudenbach. Zwar gingen die Odenwälder vom Start weg in Führung, konnte sich aber bis zum 7:10 (22.) nicht richtig absetzen. Bis zur Pause erhöhte der gut aufgelegte Johannes Mistler im Alleingang dann auf 7:14. Nach der Pause entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften, ohne dass sich die JSG jedoch ernsthaft um den 32:25-Erfolg Sorgen machen musste.
JSG: Leon Gehron im Tor; Johannes Mistler (20), Marius Horneff (3), Mika Hungenberg (3), David Hembd (2), Daniel Poth (2), Anton Baumgärtner (1), Nick Pflug (1), Ferdinand Dallinger, Yannic Helth.
C2: JSG St. Leon/Reilingen – JSG Weschnitztal: 29:52 (11:24)
Die C2 feierte bei der JSG St.Leon/Reilingen ein wahres Torspektakel. Dabei dauerte es auch hier ein wenig bis der Motor in Gang kam. In der 10. Minute stand es noch 7:7. Mit 4 Treffern in Folge konnte sich dann die JSG erstmals absetzen und bis zur Pause mit schnellen Toren aus 24:11 erhöhen. Auch im zweiten Abschnitt hielten die Odenwälder das Tempo hoch und ließen sich ihre Torlaune nicht verderben. Am Ende konnte beim 52:29 sogar noch der 50. Treffer gefeiert werden.
JSG: Phillip Marneth im Tor; Daniel Poth (21), Darian Schneider (14), Ferdinand Dallinger (5), Philipp Rink (5), Lenny Bohmann (4), Damon Krämer (2), Paul Rasenat (1), Mica Emmerich, Maximilian Lais.
Die gemischte E1 hatte den TV Schriesheim zu Gast. Zwar musste man die Überlegenheit im Spiel anerkennen, durch eine sehr gute Koordination konnte die JSG in Summe zumindest ein Unentschieden erreichen. Großer Jubel bei der E2 der Weschnitztaler. Bei S3L Handball 3 wurde erstmals überhaupt ein Spiel gewonnen. Dass dann auch noch die Koordination bestens lief, machte den Spieltag für die jüngsten JSGler perfekt.
