Die Torgala geht einfach weiter

SG Bammental/Neckargemünd – JSG Weschnitztal 29:59 (18:31)

Es gibt Spiele, die bedürfen keiner großen Worte. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Als die Spielzeit bei der SG Bammental/Neckargemünd noch keine 12 Minuten lief, führte die männliche C1 Jugend der JSG Weschnitztal in der Landesliga bereits mit 14:7. Schon in der 23. Minute fiel das 30. Tor und in der zweiten Hälfte brachen dann alle Dämme.

Die Mannschaft um Andreas Klos und Timo Volckmann zeigte von Anfang bis Ende eine konzentrierte Leistung und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 31 Toren einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Im zweiten Durchgang konnten die Odenwälder binnen sechs Minuten einen 12:0-Lauf hinlegen. Besonders beeindruckend war, dass sich die JSG keinen Siebenmeter, keine Verwarnung und auch keine Hinausstellung einfing. Am kommenden Samstag fährt der Vizemeister dann zum Saisonabschluss zur SG Horan.

JSG: Leon Gehron im Tor; Thorbjörn Schaar (15), Anthony Bär (14), Maximilian Klos (8), Ben König (8), Robin Menges (6), Marvin Wolf (5), Anton Baumgärtner (1), Leonard Rodriguez-Thieme (1), Semih Ucar (1), David Hembd, Damon Krämer.

Auch die Zweite zeigt sich in Torlaune

SG Brühl/Ketsch 2 – JSG Weschnitztal 2 20:43 (14:23)

Die C2 der JSG Weschnitztal überwältigt in einem torreichen Spiel die SG Brühl/Ketsch auswärts mit 20:43 (14:23). Bereits nach 12 Minuten hatten sich die Odenwälder einen ersten Vorsprung von 6:13 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die JSG bis zur Halbzeitpause erneut um 2 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 9 Toren mehr als die Hausherren in die Kabine ging (14:23).

Im zweiten Abschnitt klappte die Abwehrarbeit besser und die Gastgeber taten sich immer schwerer, der kompakten JSG etwas entgegenzusetzen. Damit bleiben die Hessen auf Kurs Rang drei im Abschlussklassement. Am kommenden Sonntag muss man im letzten Saisonspiel nach Viernheim.

JSG 2: Leon Gehron im Tor; Johannes Mistler (12), Marius Horneff (10), Frederik Lorenci (6), Leonard Rodriguez-Thieme (5), David Hembd (4), Ferdinand Dallinger (3), Felix Volckmann (3), Nico Surovikov, Semih Ucar.